St.Galler Aufruf für Bettina Surber
In einem parteiübergreifenden «St.Galler Aufruf» rufen 50 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur zur Wahl von Bettina Surber in die Regierung auf: Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz setze sie sich
Wofür wir stehen
Partei
Parteistrukturen und Gremien
Sozialdemokratische Bewegung
In einem parteiübergreifenden «St.Galler Aufruf» rufen 50 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur zur Wahl von Bettina Surber in die Regierung auf: Mit ihrer Erfahrung und Kompetenz setze sie sich
Die SP begrüsst die gemeinsame Spitalliste der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen. Dass der Antrag der Berit Klinik Goldach auf Aufnahme in die Spitalliste abschlägig beurteilt, ist angesichts
Massenentlassung und schlechte Finanzkennzahlen haben zu grosser Verunsicherung beim Spitalpersonal geführt. Die Politik sollte die Spitäler nun mit vertrauensbildenden Massnamen unterstützen, statt eine nächste Umstrukturierung voranzutreiben. Die SP hat keinerlei
Die SP nominiert Bettina Surber für den zweiten Wahlgang in die Regierung. Die Partei ist überzeugt, damit auch den bürgerlichen Wähler*innen ein sehr gutes Angebot zu machen. Surber gilt als äusserst erfahrene
Viele Mieter*innen sind von der Misere am Wohnungsmarkt betroffen. Gegen steigende Mieten müssten die Betroffenen individuell vorgehen. Nicht nur Menschen mit tiefen Einkommen, sondern auch der Mittelstand und
Im Jahr 2022 erhielten 16.4% aller Rentner*innen Ergänzungsleistungen. Anspruch haben Personen mit einer AHV- oder IV-Rente, die mit ihrem Einkommen ihre minimalen Lebenskosten nicht decken können. Viele Bezüger*innen von Ergänzungsleistungen
Nach der Rückweisung der Nachträge zum Polizeigesetz in der Juni-Session legte die Regierung einen verbesserten Entwurf vor. Dieser trägt rechtsstaatlichen Bedenken vermehrt Rechnung. Nach weiteren Verbesserungen durch die Kommission wird
Die Planzahlen des AFP 2025-2027 des Kantons St.Gallen zeigen insgesamt eine stabile Finanzlage. Steuern der juristischen Personen sowie Mehrerträge aus dem Bundesfinanzausgleich verbessern sich gegenüber dem letztjährigen Finanzplan. Damit vergrössert
SP lanciert Petition für mehr öV und Langsamverkehr im Kanton Die SP sieht dringenden Handlungsbedarf bezüglich des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs im Kanton St. Gallen. Die Attraktivität unserer Wohnorte
Universität St.Gallen: Erkenntnisse des Untersuchungsberichts müssen in Revision des Universitätsgesetzes einfliessen Heute hat die Universität St.Gallen einen Bericht über die Vorkommnisse am Institut für Supply Chain Management bekannt gegeben. Offensichtlich
SP nominiert Arbër Bullakaj einstimmig für die Wahl in den Ständerat im Herbst 2023 Am Samstag haben die rund 100 SP-Delegierten am kantonalen SP-Parteitag Arbër Bullakaj einstimmig für die Ständeratswahlen
SP erfreut über rasche Umsetzung der Ausbildungsoffensive Heute hat die Regierung bekannt gegeben, dass sie den ersten Teil der Pflegeinitiative, die Ausbildungsoffensive, ab dem Jahr 2024 umsetzen will. Die SP
Sozialdemokratische Partei Kanton St. Gallen
Zwinglistrasse 3
Postfach
9001 St.Gallen
info@sp-sg.ch
071 222 45 85
Anmelden und keine News mehr verpassen: